
FRAU iDA stellt vor #14 Monika Steinkellner
In dieser Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit Monika Steinkellner, einer Allgemeinmedizinerin aus dem Waldviertel. Monika ist auch Gründungsmitglied von FRAU iDA.
In dieser Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit Monika Steinkellner, einer Allgemeinmedizinerin aus dem Waldviertel. Monika ist auch Gründungsmitglied von FRAU iDA.
In dieser Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit der vielseitigen Künstlerin aus dem Weinviertel Susanne Guzei-Taschner
In dieser Folge des Podcasts spricht Martina Kainz mit der jungen Allrounderin Adele Brandeis aus Gmünd im Waldviertel.
In dieser Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit Michael Pöll, dem Gründer der ersten Co-Working-Spaces in Wien.
In dieser Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit der Malerin und bildenden Künstlerin Linde Waber über ihr Schaffen und ihr weitreichendes künstlerisches und soziales Engagement.
In dieser Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit der Beraterin und Gründerin der Business Moms Austria über Vereinbarkeit von Beruf und Familie
In dieser Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit Hermine Hackl, der offiziellen Waldbotschafterin der UNESCO und „Stimme des Waldes“, wie sie oft bezeichnet wird.
In dieser Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit der langjährigen Politikerin Angela Fichtinger. Sie war von 2005 – 2018 Bürgermeisterin in Bad Traunstein im Waldviertel und von 2013 - 2019 hatte sie ein Mandat als Nationalratsabgeordnete. Auch nach ihrer Pensionierung setzt sie sich in ihrer Heimatgemeinde Bad Traunstein sehr aktiv in vielen Vereinen für die Anliegen der Bevölkerung ein, hat darüber hinaus aber auch endlich mehr Zeit für ihre Enkelkinder und ihren großen Garten.
Der heutige Gast im FRAU iDA-Podcast ist Sophia Müllauer, Hebamme und Gründerin von nappy petite.
In der neuen Folge des Podcasts von FRAU iDA spricht Martina Kainz mit Ingrid Stift, der "Menschenfreundin", die sich nach einer erfolgreichen Karriere in der Privatwirtschaft als Lebens- und Sozialberaterin selbständig gemacht hat. ist auch Supervisorin, Praktikerin für Geistiges Heilen, Seminar- und Workshopleiterin, Moderatorin, Unternehmensberaterin und als Referentin und Lehrgangsleiterin in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Sie möchte ihren Klientinnen und Klienten dazu verhelfen, ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu nutzen, um wieder Klarheit, Stärke und Leichtigkeit in ihrem Leben zu erlangen.
1/2
Nächste Seite >